TradeMaster Academy
+4930609836125
help@exceliscppital.com
TradeMaster Academy Logo
Kurt-Schumacher-Straße 81
44532 Lünen

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • TradeMaster Academy Trading-Bildungsplattform

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von TradeMaster Academy und erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Trading-Bildungsplattform verarbeiten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

TradeMaster Academy
Kurt-Schumacher-Straße 81
44532 Lünen, Deutschland
E-Mail: help@exceliscppital.com
Telefon: +4930609836125

2. Welche Daten wir erheben

Bei der Nutzung unserer Bildungsplattform für Trading-Sessions verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Anmeldedaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)

Nutzungsdaten

  • Kursfortschritt und absolvierte Lektionen
  • Teilnahme an Trading-Sessions
  • Interaktionen mit Bildungsinhalten
  • Präferenzen und Einstellungen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Cookies und ähnliche Technologien

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Bildungsplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Konto-Löschung
Kommunikation und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre (anonymisiert)
Marketing (mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

4. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.

Kategorien von Empfängern:

  • Hosting-Anbieter und technische Infrastruktur
  • E-Mail-Versand-Dienste für Kurskommunikation
  • Analysedienste zur Plattformoptimierung
  • Payment-Anbieter für Zahlungsabwicklung

5. Internationale Datenübertragung

Falls wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder bei Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission. Sie können jederzeit Kopien der getroffenen Schutzmaßnahmen anfordern.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem Auskunftswunsch.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Bei berechtigten Gründen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen oder ihr widersprechen. Marketing-E-Mails können Sie jederzeit abbestellen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir schützen Ihre Daten durch moderne Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontodaten löschen wir nach Konto-Schließung, Kommunikationsdaten nach drei Jahren.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität einschränken.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies für Login und Sicherheit
  • Funktionale Cookies für Benutzereinstellungen
  • Analysecookies zur Webseitenoptimierung (anonymisiert)

9. Beschwerde und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an uns. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: help@exceliscppital.com
Telefon: +4930609836125
Adresse: Kurt-Schumacher-Straße 81, 44532 Lünen